TikTok Marketing
Instagram, Facebook, Twitter & Co. Haben wir nicht genug soziale Plattformen oder brauchen wir jetzt auch noch TikTok Marketing?
Der erste Gedanke wird wohl sein: „Das brauchen wir nicht“. Aber die Uhr dreht sich weiter, deshalb sollte sich jeder Social-Media ambitionierte Unternehmer einmal TikTok anschauen. Gerade auch deshalb, weil die Plattform einen Business Bereich eingerichtet hat, der durchaus interessante Chancen bietet.
Wer auf Instagram aktiv ist, ist sicherlich auch schon über die Kurzvideos von TikTok gestossen. Meist hüpfen junge Menschen im Takt zur Musik und bewegen ihre Lippen synchron zur Musik. Als erwachsender sagt man sich ziemlich schnell: „Okay, dafür bin ich zu alt, ich muss nicht jeden Trend mitmachen“.
Das ist nicht unbedingt richtig. Denn die Social-Media Plattform etabliert sich zu einem immer größeren Business Netzwerk, mit Chancen für Unternehmen aller Art.
TikTok hat mittlerweile eine Nutzerzahl von über 500 Millionen monatlich, weltweit. Die Zahl der Erwachsenen auf TikTok nimmt permanent zu. Aktuell gehören über 40% der Nutzer zu den Millennials. Die Zahl der erwachsenen steigt unaufhaltsam an.
Die Idee hinter TikTok
Die Plattform war zuerst unter dem Namen musical.ly veröffentlicht worden. Die Idee war es, kurze, maximal 15 Sekunden lange Videos mit musikalischer Überlagerung zu erstellen. Dieses „Kunstwerk“ kann noch mit akustischen sowie mit visuellen Effekten und Filtern verziert werden.
Aktuell wird TikTok hauptsächlich von Privatpersonen, Influencern und Promis genutzt. Das hilft Ihnen als Unternehmen, schnell Sichtbarkeit zu erreichen, denn die Mitbewerberdichte ist „noch“ überschaubar.
Ist TikTok-Marketing etwas für mich?
Im ersten Schritt sollte man sich die Frage stellen, ob das Publikum auf TikTok die richtige Zielgruppe ist. Wie alt ist meine Zielgruppe, was sind die Interessen meiner Zielgruppe und passt TikTok zu meinem Unternehmen.
Sollten Sie feststellen, dass TikTok in Ihr Marketing-Konzept passt, geht es an die Planung des Contents.
Wenn ja, wie geht es weiter?
Jetzt fragen Sie sich, was könnte ich für Inhalte für TikTok erstellen? Zum einen sollte es kreativ und lustig sein. Es darf Ihr Unternehmen und Produkt aber nicht lächerlich erscheinen lassen und so ein Video erfordert auch ein bisschen Arbeit und technisches KnowHow. Grundsätzlich steht Ihnen alles offen. Zeigen Sie sich, Ihr Büro, wie Ihre Mitarbeiter Spaß haben. Haben Sie Produkte? Dann stellen Sie diese vor, nach Möglichkeit auf eine unterhaltsame Weise.
Fordern Sie die TikTok User heraus, mit einer Challenge. Denn so etwas lieben die Leute. Seien Sie einfach kreativ.
Um auf TikTok zu wachsen, sind regelmäßige Inhalte unumgänglich. Deshalb planen Sie die Häufigkeit und informieren Sie sich über die beste Zeit, wann ein Post am meisten Reichweite erhält. Halten Sie dieses Konzept bei, denn nur so finden Sie neue Follower.
Durchschnittlich sollten Sie 4-5 Beiträge pro Woche posten, um neue Follower aufzubauen.
TikTok bietet auch ein Ad-System für Kunden an. Und hier haben Sie sehr gute Chancen auf Sichtbarkeit, denn TikTok ist noch nicht so überladen wie die großen Player.
Sollten TikTok für Sie interessant sein, dann ist ein Business-Account auf der Plattform sicherlich der richtige Weg, das Unternehmensprofil aufzubauen. Also schauen Sie doch einfach mal rein und bilden sich ihre eigene Meinung.
Ihr Mark Krelle
https://www.tiktok.com/business/de